
Produktfotografie – Warum sind sie so wichtig?
Produktfotografien sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Präsentation von Produkten. Diese Fotos machen den Unterschied zwischen einem guten und schlechten Verkauf aus und können entscheidend dazu beitragen, ob Produkte beim Publikum gut ankommen oder nicht.
Produktfotografien können dazu beitragen, die Qualität und den Wert des Produkts hervorzuheben und potenziellen Käufern einen klaren Einblick in das Angebot zu geben. Sie vermitteln den Kunden eine Vorstellung davon, wie das Produkt tatsächlich aussieht und funktioniert. So kann man mithilfe von professionellen Fotografien die Vorzüge eines Produkts zeigen, ohne es selbst vor Ort demonstrieren zu müssen.
Außerdem ist es für Händler sehr hilfreich, authentische Bilder ihrer Waren anzubieten – da dieses Material oft von weltweit verteilten Verbrauchern angesehen wird. Professionelle Fotos helfen dabei, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und dem Kunden Vertrauenswürdigkeit zu vermitteln. Gleichzeitig unterstreichen professionelle Fotos die Marke des Händlers. Kurz gesagt, sind Produktfotografien äußerst wichtig für die Präsentation eines Produktes, da sie qualitativ hochwertige Informationen liefern, welche direkt beeinflussen können, ob Kunden die Kaufentscheidung treffen oder nicht.


Ein gutes Produktfoto zu machen ist eine Kunst, die es erfordert, sowohl technische Fähigkeiten als auch kreative Ideen zu haben. Für professionelle Ergebnisse sind mehr als nur eine Kamera und Licht notwendig. Ein guter Produktfotograf muss verstehen, wie man den Gegenstand optimal beleuchten und in Szene setzen kann, um sein Bestes zu zeigen.
Das Ziel eines Produktfotos sollte immer darin bestehen, den Betrachter anzuziehen und ihn auf das Produkt aufmerksam zu machen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, professionelle und überzeugende Produktfotografien zu schaffen: -Verwenden Sie natürliches Licht oder Blitzlampen für die Beleuchtung des Produkts. Wenn Sie richtig beleuchten, bringen Sie mehr Details hervor und setzen die Farbe besser heraus. -Don’t Over Edit – Seien Sie vorsichtig mit dem Retuschieren Ihrer Bilder und versuchen Sie, alles so realistisch wie möglich aussehen zu lassen. -Achten Sie auf Perspektive – Welcher Winkel ist der beste?
Nutzen Sie unterschiedliche Aufnahmen von verschiedenen Positionen um einen interessanteren Look des Produkts zu erhalten. -Stilisierung – Verwenden Sie Accessoires oder Stylingelemente (zum Beispiel Blumen) um mehr Charakter in Ihr Foto zu bringen. So können Sie Ihre Aufnahme spannender gestalten. -Gute Postproduktion – Ein guter Fotograf weiß worauf es bei der Nachbearbeitung ankommt und wird dies berücksichtigen. Durch das Anpassen von Helligkeit/Kontrast, Farbtemperatur/Sättigung, Schatten/Highlights usw., ist es möglich subtile Unterschiede hinzuzufügen um das Bild visuell ansprechend zu gestalten.
Mit etwas Know How und Übung können erfolgreiche Produktfotos geschaffen werden! Mit der richtigen Strategie und Kreativität können stilvolle Bilder entstehen, welche letztlich sowohl Ihr Produkt als auch Ihre Marke repräsentieren!


4 Eigenschaften eines professionellen Produktfotos
Abseits der emotionalen Beziehung zum Produkt gibt es natürlich auch hard facts, die jedes Produktfoto mitbringen sollte.
Folgende Aspekte sind für die Qualität eines Produktfotos von herausragender Bedeutung.
- Licht – aus jedem noch so unscheinbaren Produkt lässt sich mit der richtigen Beleuchtung, überraschenden Schattenwürfen und treffenden Spotlights etwas Besonderes machen
- Montage – das Produkt sollte passend im Bildausschnitt angeordnet werden und eventuell durch passende Dekorationselemente eingerahmt werden, oft auch um ein bestimmtes Markenimage zu erzeugen
- Bildbearbeitung – nach dem Shooting werden die Bilder digital nachbearbeitet, wichtig ist es hier, die Aufmerksamkeit des Betrachters gezielt auf bestimmte ästhetische Details zu lenken
- Medium – Ein Foto für einen internen Unternehmensbericht hat natürlich andere Anforderungen als für einen Flyer oder ein Social-Media-Bild

Produktfotograf Marcel Mende – meine Leistungen im Überblick
Mein Name ist Marcel Mende und ich bin ein professioneller Produktfotograf. Ich habe jahrelange Erfahrung im Bereich der Produktfotografie und arbeite hart daran, perfekte Bilder zu erstellen. Mit meiner Kreativität und dem technischen Wissen verleihe ich den Fotos einen besonderen Charme und kann so die Produkte in ihrer besten Form widerspiegeln.
Ich biete alle Arten von Produktaufnahmen an. Dank meines anspruchsvollen Ansatzes beim Fotografieren gelingt es mir stets, qualitativ hochwertige Bilder zu liefern, mit denen Kunden mehr Umsatz machen können. Darüber hinaus kann ich auch Szenenfotos erstellen, bei denen Menschen oder Gegenstände in Szene gesetzt werden, um das allgemeine Design des Produkts besser hervorzuheben.
Ich bin stolz darauf, dass ich gerne für verschiedene Branchen fotografiere – vom Mode- bis zum Automobilsektor und vieles mehr! Mit meiner innovativen Vision schaffe ich es immer wieder, ausdrucksstarke und eindringliche Bilder zu produzieren. Außerdem verstehe ich mich als leidenschaftlicher Künstler, der sorgfältig Details herausschält und seine Kunden mit originalgetreuen Fotos überrascht.
Falls Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Produktfotografien sind, bin ich Ihr richtiger Partner: Mit Sicherheit wird Ihnen mein Foto-Stil gefallen!

