
Produktfotografie – Professionelle Filmkamera ins richtige Licht gerückt
Produktfotografie – Professionelle Filmkamera ins richtige Licht gerückt
Ein Gigant in der Filmbranche. Produktfotografien von einer Filmkamera RED Epic-W.
Produktfotografie ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der Fotografie. Es geht um die Kunst, Produkte auf professionelle Weise zu fotografieren und hervorzuheben – überzeugend und prägnant. Um dies zu erreichen, sind neben dem richtigen Licht auch die Verwendung technischer Hilfsmittel von größter Bedeutung. Eines davon ist die professionelle Filmkamera. Die wichtigste Aufgabe einer professionellen Kamera besteht darin, dass sie ein Bild mit höherer Genauigkeit als andere Kameras liefert.
Ihre integrierte Technologie ermöglicht es dem Fotografen, genaue Farbwerte einzustellen und farbige Details deutlich darzustellen. Dies ist besonders wichtig bei der Produktfotografie, da die Kunden vor allem Farbdetails sehen müssen. Darüber hinaus hat eine professionelle Kamera auch ein sehr hohes Maß an Schärfe bieten kann; so kann man nahe und ferne Elemente sehr detailliert abbilden. Eine weitere wichtige Funktion einer professionellen Kamera ist ihr Dynamikumfang: Er gibt an, wie viel Licht im Vergleich zur tatsächlichen Helligkeit gemessen oder interpretiert werden kann.
Dadurch ist es möglich, mehrere Lichteinstellungen gleichzeitig für alle Teile des Bildes festzulegen – was den Gesamteindruck betrifft, verleiht es dem Bild Dynamik und Volumen. Das letzte Werkzeug, das bei der Produktfotografie hilfreich sein kann, nennt sich Focus Stacking: Hierbei handelt es sich um eine spezielle Kameraeinstellung, mit der verschiedene Akzente innerhalb desselben Rahmens gesetzt werden können.
Zum Beispiel können damit Unschärfen reduziert oder Hintergrunddetails hervorgehoben werden – was natürlich für die Präsentation von Produkten extrem nützlich ist! Am Ende des Tages liegt es jedoch immer noch am Fotografen, ob er die erfolgreiche Umsetzung schafft oder nicht; Und hier kommt der Einsatz der modernsten Techniken ins Spiel. Professionelle Filmkameras verbessern den Arbeitseffektivitätsgrad erheblich und verringern gleichzeitig auch den Zeitaufwand für die Bearbeitung – sodass man leistungsstarke Ergebnisse schon nach weniger Feinarbeit erhält! Mit all diesem Potenzial an Technik unterm Strich macht die Investition in eine professionelle filmische Kamera es jetzt noch leichter als je zuvor, Qualitativ hochwertige Produktbilder zu machen – indem man passende Ausrüstung hat und diese entsprechend nutzbar macht!
Auftraggeber
Kontaktformular
Kontaktdaten
Adresse: | 37327 Leinefelde, Bahnhofstr. 10-14 |
Mobil: | 015114772285 |
Tel.: | 036075-57555 |
e-Mail: | post@marcelmende.de |
digitale Card: | hier downloaden |
Weitere interessante Arbeiten
Making of Bereich – Schauen Sie mir über die Schulter
- Die wahre Ästhetik von HM Heizkörper: Ein exklusiver Einblick durch Unternehmensfotograf Marcel Mende
- Einblick in die Welt des Modefotografen: Mein Shooting mit Melli Trends und Kindermodel Paul
- Produktfotograf – Einblicke in ein Produktshooting
- Making Of Produktfotografie Frisörscheren
- Produktfotograf gesucht für Schmuckfotografie
- Produktfotografie Hundefutter und Katzenfutter