Produktfotograf – Einblicke in ein Produktshooting

Produktfotograf – Einblicke in ein Produktshooting

Produktfotograf – Einblicke in ein Produktshooting

Heute entführe ich , Prodktfotograf Marcel Mende, euch in mein Fotostudio für Prodktfotografie.
Hier entstehen seit Jahren professionelle Produktfotografien. Bei diesem Auftrag ging es um die Erstellung von eindrucksvollen Produktfotografien von ganz vielen Teesorten.
Auftraggeber war : SAVOUR

Ein Fotoshooting für Produktfotografien von einem Tee ist ein aufwendiger Prozess, der einiges an Vorbereitung und Aufmerksamkeit erfordert. Der erste Schritt besteht darin, den Tee sorgfältig vorzubereiten. Das bedeutet, dass er gewaschen und gebügelt werden sollte, um eine perfekte Präsentation zu gewährleisten.
Anschließend wird entschieden, auf welchem Hintergrund der Tee fotografiert werden soll. Hierbei kann man zwischen verschiedenen Optionen wählen wie z.B. einfarbig oder mit Muster, neutral oder auffällig.
Danach wird das Licht eingestellt. Hierbei ist es wichtig, dass die Beleuchtung den Tee optimal in Szene setzt und seine Farben und Strukturen hervorhebt. Um das beste Ergebnis zu erzielen, kann man sowohl natürliches als auch künstliches Licht verwenden.
Während des Fotoshootings werden dann verschiedene Perspektiven und Aufnahme-Einstellungen ausprobiert, um den Tee von seiner besten Seite zu zeigen. Dabei wird auch darauf geachtet, dass der Tee in der richtigen Position platziert ist und dass die Linien und Proportionen stimmen.
Nach dem Fotoshooting werden die Aufnahmen auf dem Computer bearbeitet. Hierbei werden Farben und Kontraste optimiert, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Abschließend können die Bilder dann verwendet werden um den Tee auf verschiedenen Plattformen zu bewerben und zu verkaufen. Durch eine gute Produktfotografie wird das Interesse der Kunden geweckt und die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs erhöht.