ür das Treppenbauunternehmen Treppen Bäthe wurde ein 3D Rendering erstellt mit Hilfe von Konstruktionsdateien. Dieses sollte zeigen wie die geplanten Treppen dem Kunden gefallen.
Hier im Beispiel werden zwei Treppen visualisiert, die von dem Unternehmen im neuen inregia®Center präsentiert werden sollen.
3D-Rendering ist eine Technik, die es ermöglicht, computergenerierte, photorealistische Bilder oder Animationen von Objekten und Umgebungen zu erstellen. Es kann verwendet werden, um Entwürfe von Treppenbauprojekten zu visualisieren, bevor sie tatsächlich gebaut werden.
Mit 3D-Rendering kann man die Treppe von verschiedenen Perspektiven betrachten, es ermöglicht auch die Simulation von Licht- und Schatteneffekten, sowie die Möglichkeit, die Treppe in eine bestehende Umgebung zu integrieren, was es ermöglicht, eine realistischere Vorstellung von der endgültigen Treppe zu bekommen.
Dies kann sehr nützlich sein, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu lösen, bevor das Projekt tatsächlich begonnen wird, und um sicherzustellen, dass die Treppe den Anforderungen und Erwartungen des Kunden entspricht. 3D-Rendering kann auch verwendet werden, um die Treppe in Werbematerialien oder als Teil einer virtuellen Tour darzustellen.